Ein Geheimtipp für die Schonung der Leber ist und bleibt die Artischocke. Ob als Gemüse, in Tablettenform oder als Presssaft aus dem Reformhaus, Artischocken sind optimale Helfer, um die Leber zu entgiften – allerdings nur zur Vorbeugung. Wer Probleme mit der Leber hat, sollte lieber den Arzt befragen.
Als weitere Gemüsesorten sind die Rote Beete, die Karotte und der Spinat gut geeignet, die Leber zu entlasten. Hier sollen vor allem Vitamin C und Vitamin A bzw. das Beta-Carotin als Wirkstoffe eine Rolle spielen.

Mehr und mehr Forschungen über Kaffee räumen nun mit den hartnäckigen Mythen über die gesundheitlichen Schäden durch langfristigen Kaffee-Konsum auf. So unterstützt Kaffee jüngsten Forschugnen zufolge offenbar die körpereigenen Abwehr- und Regenerationsfunktionen, mit einer einfachen Erklärung: Koffein wirkt anregend, fördert den Stoffwechsel und reguliert außerdem in nicht unwichtigem Maße den Cholesterinspiegel im Körper. Kaffee stoppt anscheinend den Leberverfall und schützt bei langfristigem Konsum vor Alzheimer und Demenz, so eine Studie des Studie des National Cancer Institute (NCI) aus den USA.
tag;:leber,kaffee,Alkohol und Nikotin,vitaamin A,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen